CONNEX - das universelle Anschluss-System für Kabel, Transformatoren und GIS

Das feststoffisolierte, vollverkapselte CONNEX-Stecksystem macht Leistungstransformatoren und GIS einzigartig flexibel: im Design, bei der Inbetriebnahme und im Einsatz. Mit CONNEX werden die Anlagen zu kompakten Allroundern, bestens gerüstet für neue Anforderungen in der Zukunft. Ihr Vorteil: Die Anlagen bleiben langfristig variabel einsetzbar und die Investitionen über die gesamte Lebensdauer gesichert.

Flexibel für Netzveränderungen

Der Trend ist eindeutig: Umspannwerke werden kompakter, Netzinfrastrukturen zunehmend dynamischer. Mit CONNEX ist das kein Problem! Einfach stecken – schon sind Leistungstransformatoren und GIS mühelos montiert oder ausgetauscht, platzsparend indoor wie outdoor und sogar offshore verwendbar und bereit für neue Herausforderungen.

Eine CONNEX-Schnittstelle für jeden Anschluss

CONNEX bildet mit Transformatoren und GIS eine Einheit. Das Geräteanschlussteil ist fest in den Anlagen montiert und dient als standardisierte Schnittstelle für diverse Komponenten, wie Durchführungen oder Überspannungsableiter. Das reduziert den Aufwand enorm, denn ins sensible Anlagen-Innenleben wird nicht mehr eingegriffen.

CONNEX ist die größte Produktfamilie am Markt

PFISTERER deckt mit CONNEX alle Spannungsebenen zwischen 6 kV bis 550 kV ab. Zum steckbaren Anschluss-System gehört ein breites Sortiment an Kabelgarnituren, Überspannungsableitern, Durchführungen, Muffen und Spannungsprüfsystemen sowie Montage- und Prüfzubehör. Damit ist es die umfassendste Produktfamilie am Markt.

Nur CONNEX ist zertifiziert für den Offshore-Einsatz

CONNEX ist die zukunftsweisende Steckverbindung für Transformatoren und GIS in Freilandanlagen und in Gebäuden. Zudem besitzt es als einziges Anschlusssystem die Zertifizierung für Offshore-Anwendungen durch die Klassifikationsgesellschaft DNV GL und ist damit bestens geeignet für den Einsatz auf Hochseeplattformen und in Windkraftanlagen.

CONNEX-am-Trafo-Wechselbild_Produktseite-02.gif

Vorteile:

  • 75% Zeitersparnis bei der Erstinstallation
  • Geringer Platzbedarf
  • Anwendung im Freiland und in Gebäuden
  • Schneller Standortwechsel als Ersatztransformator
  • Flexible Umnutzung von Transformatoren möglich
  • Berührungssichere Wartung
  • Hoher Schutz vor elektromagnetischen Feldern
  • Zertifiziert für Offshore-Anwendungen
  • Geprüfte Sicherheit nach IEC-Normen

Referenzen

Für die Schleswig-Holstein Netz AG, größter Stromnetzbetreiber im Land Schleswig-Holstein und Partner von rund 900 Kommunen, entwickelte PFISTERER das erste universelle Kabelreparatur-System passend für alle VPE/XLPE-isolierten Kabel...

Mehr

Es ist weltweit ein einzigartiges Projekt: DolWin gamma ist eine der ersten und größten kommerziellen Offshore-Konverterstationen in der deutschen Nordsee, die im Rahmen des Netzanbindungsprojekts Dolwin 3 mit einer anderen Plattform über ein Brückensystem mithilfe eines neuartigen flexiblen Hochspannungskabels mit einem Leiterquerschnitt von 800 mm² verbunden wurde.

Mehr

Nur 36 Stunden vom Aufbau bis zum Einschalten – in dieser Rekordzeit ist der erste mobile Notfalltransformator in New Yorker ans Netz gegangen. PFISTERER war von Anfang an in die Planung der neuen Art von Transformatoren eingebunden und lieferte mit der trockenen steckbaren Anschlusstechnik CONNEX das Kernstück der Gesamtlösung.

Mehr

Die neuen Leistungstransformatoren der AVU Netz GmbH sind universell einsetzbar. Schon heute realisiert der westdeutsche Netzbetreiber mit identisch gebauten Transformatoren drei Anschlussvarianten und bleibt dadurch flexibel für die Zukunft. Möglich macht es das vielseitige Anschluss-System CONNEX.

Mehr

Platzsparend, innovativ, unterirdisch. Das Umspannwerk Oerlikon macht mit cleverer, vertikaler Anschlusstechnik von PFISTERER Platz für neuen Baugrund.

Mehr

Im Umspannwerk Klus ist Personensicherheit das A und O. Denn eine schnelle Wartung sorgt für – typisch Schweiz – höchste Zuverlässigkeit. CONNEX senkt– typisch PFISTERER – zudem die Kosten.

Mehr

Die Kraftwerke Oberhasli AG (KWO) in der Schweiz zählen zu den leistungsstärksten Wasserkraftanlagen Europas, waren aber in die Jahre gekommen. Bei der Modernisierung vertrauten die Betreiber auf die Technik von PFISTERER

Mehr

Q7 – so heißt der erste Offshore Windpark der Niederlande außerhalb der 12-Seemeilen-Zone. Hier müssen nicht nur die CONNEX-Kabelanschlüsse Seetauglichkeit beweisen. Auch die PFISTERER Experten brauchen Stuntman-Qualitäten.

Mehr

Die Kabelanlage im Trockendock, der Prüftransformator weit weg auf dem LKW. HV-Prüfungen für Offshore-Anlagen können ihre Tücken haben. Ein von PFISTERER entwickelter Adapter löst das Problem.

Mehr

14 Mann, 13 Wochen, 5.800 Meter Kabel: Für den Offshore-Windpark Global Tech I installierte PFISTERER das erste offshore-zertifizierte Kabelsystem.

Mehr

Die „Park Substation“ der kalifornischen Stadtwerke Anaheim ist die erste Verteilerstation in den USA, die unterirdisch angelegt wurde. Mit von der Partie: das Anschlusssystem CONNEX von PFISTERER.

Mehr

Schnell und nachhaltig umrüsten? Mit den IXOSIL Muffen von PFISTERER geht es im Handumdrehen. Keine Spannringe, keine Rohre, keine Flansche. Einfach aufziehen, einrasten, Zeit sparen.

Mehr