Direkt zum Inhalt
04.12.2024

PFISTERER baut E-Mobilität aus

PFISTERER treibt den Übergang zu emissionsfreier Mobilität voran und unterstützt damit aktiv die unternehmensweite Dekarbonisierungsstrategie. „Umweltschutz und die Reduzierung von CO₂-Emissionen betreffen uns alle – sowohl privat als auch im Unternehmenskontext. Deshalb sehen wir in der E-Mobilität nicht nur die Zukunft, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz“, erklärt Tobias Liedl, Senior Vice President HR bei PFISTERER.

Am Standort Winterbach stehen ab sofort kostenfreie E-Ladesäulen zur Verfügung, an denen Mitarbeitende ihre privaten Elektrofahrzeuge emissionsfrei und ohne zusätzliche Kosten aufladen können. Perspektivisch werden weitere Ladesäulen folgen, sowohl in Winterbach als auch an weiteren PFISTERER-Standorten – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

„Die Entscheidung für die E-Ladesäulen ist Teil der langfristigen Strategie von PFISTERER, nachhaltige Werte zu leben und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens durch umweltfreundliche Maßnahmen zu stärken“, so Thierry Lee Héno, Werkleiter des Standorts Winterbach. Dementsprechend plant PFISTERER, die Ladeinfrastruktur strategisch weiter auszubauen, um den wachsenden Anforderungen an nachhaltige Mobilität langfristig gerecht zu werden. Neben den privaten Fahrzeugen profitieren auch die elektrischen Dienst- und Poolfahrzeuge am Standort von dieser neuen Infrastruktur, für die ein separates Lade-Setup vorgesehen ist, das schrittweise erweitert wird.