NEUE MASSSTÄBE FÜR DEN HVDC-MARKT
PFISTERER investiert rund 30 Millionen Euro in die neue Hochspannungshalle. Sie wird Typ- und Routineprüfungen von Kabelgarnituren für höchste Spannungsebenen ermöglichen – direkt angebunden an Entwicklung und Produktion. Ziel ist es, gemeinsam mit internationalen Kabelherstellern komplette HVDC-Systemlösungen zu qualifizieren.
„Als unabhängiger Anbieter von Kabelgarnituren ermöglichen wir Kabelproduzenten den Zugang zum HVDC-Markt – einem Markt, der entscheidend ist für die Realisierung globaler Energienetze“, so Fabrice Jedrej, Head of HVDC bei PFISTERER.
PFISTERER BRINGT SILIKONKOMPETENZ IN DIE HOCHSPANNUNGSTECHNOLOGIE EIN
PFISTERER bereitet den Einstieg in den HVDC-Markt bereits seit langem vor und hat in den vergangenen Monaten erfolgreich verschiedene Typentests für unterschiedliche Spannungsebenen erfolgreich absolviert. Das Unternehmen setzt dabei gezielt auf seine führende Expertise in der Silikonverarbeitung. Neben Lösungen aus Silikon entwickelt PFISTERER auch Lösungen auf Basis von EPDM. Die Serienreife von Kabelmuffen, Endverschlüssen und Anschlussteilen für 150 kV und 320 kV ist für Ende 2026 geplant.
ZUKUNFTSTECHNOLOGIE MIT GLOBALER RELEVANZ
Hochspannungsgleichstromtechnik gilt als Rückgrat zukünftiger Energieinfrastrukturen: effizient, verlustarm und geeignet für große Distanzen. PFISTERER positioniert sich mit dem Laborneubau als wesentlicher Treiber dieser Entwicklung – technologisch, wirtschaftlich und strategisch.